Monat Februar

Im Februar kann alles passieren, von eisiger Kälte und tiefem Schnee bis zu wärmenden Sonnenstrahlen mit strahlend blauem Himmel. Auch der Gärtner ist hin- und hergerissen zwischen neu erwachten Tatendrang und winterlicher Ruhe. Denn so langsam fängt die neue Gartensaison an. Vor allem ist es im Februar höchste Zeit für die Gartenplanung sowie dem Kauf von frischem Saatgut.
Schnellübersicht Gemüse im Februar

Aussäen, vorziehen und pflanzen

In der zweiten Februarhälfte beginnt auch im frostfreien Gewächshaus und auf der Fensterbank die Aussaatzeit.
In milden Regionen, kann man sobald im Februar die Erde abgetrocknet ist und die Bodentemperatur bei fünf Grad liegt, einige widerstandsfähige Kulturen direkt ins Beet aussäen. Bei auftretendem Frost sollte man die Aussaat mit einem dünnen Gartenvlies schützen.

Pflegearbeiten

  • Gemüse und Obst sollte man im Vorratskeller regelmäßig auf kranke Früchte kontrollieren, damit sie Gesunde nicht anstecken.
  • An frostfreien Tagen kann man die Beete leicht durchharken und dort wo es nötig ist Kalk ausstreuen. Ob Kalkmangel besteht, kann man über eine Bodenprobe mithilfe eines Kalktests erfahren.
  • Auch Kompost und organische Vorratsdünger kann man, bei entsprechender Witterung, auf dem Beet ausbringen und in die oberste Bodenschicht einharken.

Ernte

Bevor es wärmer wird, sollte man die letzten Wintergemüsesorten ernten.

  • Noch vorhandenes Wintergemüse wie Grünkohl, Feldsalat, Wirsingkohl, Rosenkohl und Winterpostelein stehen auf dem Gemüsebeet und können geerntet werden.
  • Chicorée Zapfen kann man regelmäßig ernten.
  • Beim Wurzelgemüse stehen, solange der Boden nicht gefroren ist, weiterhin Ernten von Pastinaken, Schwarzwurzeln und Topinambur an.
  • Auch Winterlauch bereichert noch die Küche.
  • Radicchio ist nur begrenzt winterhart, daher sollte man ihn bei zu starken Frosteintritt abernten.

Sonstiges

Im Februar kann man sich noch Gedanken über Mischkultur-Pläne sowie um eine gesunde Fruchtfolge machen, um im neuen Gartenjahr eine reiche Ernte einzufahren und um Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen. 
Abgesehen von unseren Auflistungen, fallen dir noch weitere Arbeiten im Februar beim Thema Gemüse ein? Falls ja, würden wir uns über einen Kommentar von dir freuen.
Weiterlesen:
Wir stecken viel Liebe und Zeit in unser Projekt und möchten allen Garteninteressierten und Tierhaltern kostenlose Informationen und Downloads anbieten. Wir würden uns jedoch sehr über eine kleine Spende für die Finanzierung unserer Seite freuen.
Spenden über Paypal: 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein