Rettich
Allgemeines und Herkunft
Der Garten-Rettich (Raphanus sativus) gehört zur Familie der "Kreuzblütler" und zur Gattung "Rettiche". Die genaue Abstammung des Garten-Rettichs von seiner Wildform ist heutzutage nicht mehr eindeutig...
Schwarzwurzeln
Allgemeines und Herkunft
Die Garten-Schwarzwurzel (Scorzonera hispanica) auch Spanische Schwarzwurze, Winterspargel oder Echte Schwarzwurzel genannt, gehört zur Familie der "Korbblütler" und zur Gattung "Schwarzwurzel". Sie stammt ursprünglich aus Spanien und fand im 17. Jahrhundert ihren Weg...
Speiserübe
Allgemeines und Herkunft
Die Speiserübe (Brassica rapa subsp. rapa) gehört zur Familie der "Kreuzblütler" und zur Gattung "Kohl". Sie stammt von der in Europa, Westasiens und Nordafrika vorkommenden Wildpflanze "Rübsen" ab. Sie wurde schon während des Mittelalters...
Pastinake
Allgemeines und Herkunft
Die Pastinake (Pastinaca sativa subsp. sativa var. sativa) auch Hammelmöhre oder Moorwurzel genannt, gehört zur Familie der "Doldenblütler" und zur Gattung "Pastinaken" und ist mit der Möhre und der Petersilie verwandt. Aus der Wildform der Pastinake...
Rote Bete
Allgemeines und Herkunft
Die Rote Bete (Beta vulgaris var. vulgaris) auch Rote Rübe oder Rande genannt, gehört zur Familie der "Fuchsschwanzgewächse" und zur Gattung "Rüben". Sie ist eine enge Verwandte der Zuckerrübe und des Mangolds und...
Dicke Bohne, Puffbohne, Ackerbohne
Allgemeines
Die Dicke Bohne (Vicia faba), auch Saubohne, Schweinsbohne, Favabohne, Ackerbohne, Große Bohne, Pferdebohne, Viehbohne, Faberbohne oder Puffbohne genannt, gehört zur Familie der "Hülsenfrüchtler" und zur Gattung "Wicken". Die Wildform, von der die Ackerbohne abstammt,...
Feuerbohnen
Allgemeines
Die Feuerbohne (Phaseolus coccineus) auch Prunkbohne, Türkische Bohne, Arabische Bohne, Schminkbohne, Blumenbohne oder Wollbohne genannt, gehört zur Familie der "Hülsenfrüchtler" und zur Gattung "Phaseolus". Die Feuerbohne stammt wie die Stangenbohne und Buschbohne ursprünglich aus...
Neuseeländer Spinat
Allgemeines und Herkunft
Neuseeländer Spinat (Tetragonia tetragonoides) gehört zur Familie der "Mittagsblumengewächse" bzw. "Eiskrautgewächse" und zur Gattung "Tetragonia". Neuseeländer Spinat stammt wie sein Name vermuten lässt, aus der Region Neuseeland, Australien sowie Tasmanien. Von dort...
Radicchio
Allgemeines und Herkunft
Radicchio (Cichorium intybus var. foliosum) gehört zur Familie der "Korbblütler" und zur Gattung "Zichorien". Er ist eng verwandt mit dem Chicorée und der Endivie und stammt wie diese von der Wegwarte ab. Im letzten Jahrhundert...
Bindesalat oder Römischer Salat
Allgemeines und Herkunft
Römischer Salat (Lactuca sativa var. longifolia) auch Bindesalat, Römersalat, Romana Salat, Sommerendivie, Lattich oder Kochsalat genannt, gehört zur Familie der "Korbblütler" und zur Gattung "Lattiche". Er ist eng verwandt mit den anderen Blattsalaten Eisbergsalat,...