Donnerstag, Juni 8, 2023

Hülsenfrüchte

Die meisten Hülsenfrüchte gehören zu den Schwachzehrern und benötigen nur wenig Dünger. Darüber hinaus siedeln sich Knöllchenbakterien an ihren Wurzeln an, welche Stickstoff umwandeln und sammeln. Wodurch sie eine Art Gründungung für den Garten bedeuten.

In der Küche werden in der Regel nicht die Früchte selbst, sondern die darin eingeschlossenen Samen verwendet. Eine Ausnahme stellt die Zuckererbse da, wo die Schote mitgegessen wird. Die Samen besitzen einen hohen Eiweißgehalt, welcher ein wichtiger Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung ist.

Vorsicht: Rohe Bohnen sind jedoch giftig und dürfen nie als Rohkost verzerrt werden, sondern nur im gekochten Zustand.

Hülsenfrüchte

Markerbse

Allgemeines und Herkunft Markerbsen (Pisum sativum L. convar. medullare Alef.) gehören zur Familie der "Hülsenfrüchtler" und zur Gattung "Erbse". Erbsen stammen ursprünglich aus Asien und sind eine der ältesten Kulturpflanzen....
Rasbak, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons

Palerbsen oder Schalerbsen

Allgemeines und Herkunft Palerbsen (Pisum sativum L. convar. sativum) auch Schalerbsen, Schalenerbsen, Pahlerbsen oder Kneifelerbsen genannt, gehören zur Familie der "Hülsenfrüchtler" und zur Gattung "Erbse"....

Dicke Bohne, Puffbohne, Ackerbohne

Allgemeines und Herkunft Die Dicke Bohne (Vicia faba), auch Saubohne, Schweinsbohne, Favabohne, Ackerbohne, Große Bohne, Pferdebohne, Viehbohne, Faberbohne oder Puffbohne genannt, gehört zur Familie der...

Feuerbohnen

Allgemeines und Herkunft Die Feuerbohne (Phaseolus coccineus) auch Prunkbohne, Türkische Bohne, Arabische Bohne, Schminkbohne, Blumenbohne oder Wollbohne genannt, gehört zur Familie der "Hülsenfrüchtler" und zur...

Zuckererbsen

Allgemeines und Herkunft Zuckererbsen (Pisum sativum L. convar. axiphium Alef.) auch Kaiserschoten, Kefe oder Kiefelerbsen genannt, gehören zur Familie der "Hülsenfrüchtler" und zur Gattung "Erbse". Erbsen stammen ursprünglich aus...

Buschbohnen

Allgemeines und Herkunft Die Buschbohne (Phaseolus vulgaris var. nanus) gehört zur Familie der "Hülsenfrüchtler" und zur Gattung "Phaseolus". Ursprünglich stammt sie aus Südamerika und kam...

Stangenbohnen

Allgemeines und Herkunft Die Stangenbohne (Phaseolus vulgaris var. vulgaris) gehört zur Familie der "Hülsenfrüchtler" und zur Gattung "Phaseolus". Ursprünglich stammt sie aus Südamerika und kam erst...