Sonntag, Dezember 3, 2023

Salate

Frische und vitaminreiche Salate stehen einem das ganze Gartenjahr zur Verfügung. Beachten sollte man dabei jedoch jahreszeitlichen Sorten und den richtigen Zeitpunkt zur Aussaat. Die Sortenvielfalt ist dabei immens und man wird mit einer bunten Mischung aus grünen, roten und weißen Sorten belohnt.

Im Frühling eröffnen Kopfsalate, Schnitt- sowie Pflücksalate die Gartensaison. Im Sommer folgen Zichoriensalate, Radicchio und Eisbergsalat. Feldsalat sät man im Herbst aus, welchen man neben dem Radicchio auch noch während des Winters frisch aus dem Garten ernten kann.

Sinnvoll ist es, gerade bei Salaten, eine gestaffelte Aussaat vorzunehmen und nicht alles auf einmal auszusäen oder vorzuziehen. Dadurch kann man immer wieder frischen Salat ernten und genießen.


Salate

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Portulaca_oleracea_sl7.jpg

(Sommer-) Portulak

Allgemeines und Herkunft Portulak (Portulaca oleracea) auch Gemüse-Portulak oder Sommerportulak genannt, gehört zur Familie der "Portulakgewächse" und zur Gattung "Portulak". Die Ursprungsregion ist nicht mehr...

Gewöhnliches Tellerkraut, Winterportulak, Winterpostelein

Allgemeines und Herkunft Gewöhnliches Tellerkraut (Claytonia perfoliata, Syn: Montia perfoliata) auch Winterportulak, Winterpostelein, Kubaspinat oder Postelein genannt, gehört zur Familie der "Quellkräutergewächse" und der Gattung "Tellerkräuter"....

Radicchio

Allgemeines und Herkunft Radicchio (Cichorium intybus var. foliosum) gehört zur Familie der "Korbblütler" und zur Gattung "Zichorien". Er ist eng verwandt mit dem Chicorée und der Endivie und...

Bindesalat oder Römischer Salat

Allgemeines und Herkunft Römischer Salat (Lactuca sativa var. longifolia) auch Bindesalat, Römersalat, Romana Salat, Sommerendivie, Lattich oder Kochsalat genannt, gehört zur Familie der "Korbblütler" und zur...

Zuckerhut

Allgemeines und Herkunft Zuckerhut (Cichorium intybus var. foliosum) gehört zur Familie der "Korbblütler" und zur Gattung "Zichorien". Er ist eng verwandt mit dem Chicorée und...
Von Okapi, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12051987

Chicorée

Allgemeines und Herkunft Chicorée (Cichorium intybus var. foliosum) gehört zur Familie der "Korbblütler" und zur Gattung "Zichorien". Er stammt ursprünglich von der wild wachsenden Wegwarte ab...

Endivien

Allgemeines und Herkunft Endivien (Cichorium endivia) gehören zur Familie der "Korbblütler" und zur Gattung "Zichorien". Sie sind ein typischer Spätsommersalat und werden schon seit der...

Eissalat bzw. Eisbergsalat

Allgemeines und Herkunft Der Eisbergsalat (Lactuca sativa var. capitata), auch Eissalat oder Krachsalat genannt, gehört zur Familie der "Korbblütler" und der Gattung "Lattiche". Ursprünglich wurde...

Rauke, Rucola

Allgemeines und Herkunft Als Rauke, auch Rukola, Ruccola, Rucola oder Arugula genannt, bezeichnet man verschiedene Pflanzenarten aus der Familie der "Kreuzblütler". Die Rauke stammt ursprünglich...

Feldsalat

Allgemeines und Herkunft Die Pflanzengattung Feldsalat (Valerianella) gehört zur Unterfamilie der Baldriangewächse. Je nach Region wird Feldsalat auch als „Ackersalat", „Vogelsalat", „Mäuseöhrchensalat“ oder „Rapunzelsalat" bezeichnet....