Neueste Artikel
Wirsing
Allgemeines und Herkunft
Wirsing (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda) auch Wirsingkohl, Welschkohl, Welschkraut, Wirz, Köhli oder Schavur genannt, gehört zur Familie der "Kreuzblütler" und zur Gattung "Kohl". Er...
Rettich
Allgemeines und Herkunft
Der Garten-Rettich (Raphanus sativus) gehört zur Familie der "Kreuzblütler" und zur Gattung "Rettiche". Die genaue Abstammung...
Gemüsegarten im März
Monat März
Im März werden die Tage spürbar länger und wärmer und erste Aussaaten ins Frühbeet können vorgenommen werden. Die...
Schwarzwurzeln
Allgemeines und Herkunft
Die Garten-Schwarzwurzel (Scorzonera hispanica) auch Spanische Schwarzwurze, Winterspargel oder Echte Schwarzwurzel genannt, gehört zur Familie der "Korbblütler" und zur Gattung "Schwarzwurzel". Sie stammt...
Rezepte
Sirup aus Orangenminze
Sommerlicher Sirup aus Orangenminze - perfekt aufgegossen mit Wasser, frischer Minze oder wahlweise Mineralwasser.Sirup aus Orangenminze - - Wasser, Zucker, Orangensaft (frisch gepresst),...
Anleitungen
Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer
Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer
In der nachfolgenden Tabelle werden die Pflanzen nach ihrem Nährstoffbedarf in Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer aufgeteilt sowie die angehörende Pflanzenfamilie aufgezeigt.
Starkzehrer...
Nutzpflanzen
Wirsing
Allgemeines und Herkunft
Wirsing (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda) auch Wirsingkohl, Welschkohl, Welschkraut, Wirz, Köhli oder Schavur genannt, gehört zur Familie der "Kreuzblütler" und zur Gattung "Kohl". Er...
Monatsartikel
Gemüsegarten im September
Monat September
Im September ist die Sommerhitze vorbei und die ersten kalten Nächte sind Vorboten des Herbstes. Im Nutzgarten sät man nur noch wenige Gemüsepflanzen,...