Radicchio
Allgemeines und Herkunft
Radicchio (Cichorium intybus var. foliosum) gehört zur Familie der "Korbblütler" und zur Gattung "Zichorien". Er ist eng verwandt mit dem Chicorée und der Endivie und stammt wie diese von der Wegwarte ab. Im letzten Jahrhundert...
Bindesalat oder Römischer Salat
Allgemeines und Herkunft
Römischer Salat (Lactuca sativa var. longifolia) auch Bindesalat, Römersalat, Romana Salat, Sommerendivie, Lattich oder Kochsalat genannt, gehört zur Familie der "Korbblütler" und zur Gattung "Lattiche". Er ist eng verwandt mit den anderen Blattsalaten Eisbergsalat,...
Zuckerhut
Allgemeines und Herkunft
Zuckerhut (Cichorium intybus var. foliosum) gehört zur Familie der "Korbblütler" und zur Gattung "Zichorien". Er ist eng verwandt mit dem Chicorée und Radicchio und stammt wie diese von der Wegwarte ab. In...
Chicorée
Allgemeines und Herkunft
Chicorée (Cichorium intybus var. foliosum) gehört zur Familie der "Korbblütler" und zur Gattung "Zichorien". Er stammt ursprünglich von der wildwachsenden Wegwarte ab und wurde erst im 19. Jahrhundert in Brüssel durch einen Zufall...
Endivien
Allgemeines und Herkunft
Endivien (Cichorium endivia) gehören zur Familie der "Korbblütler" und zur Gattung "Zichorien". Sie sind ein typischer Spätsommersalat und werden schon seit der Antike im Mittelmeerraum als Salat kultiviert. Nach Deutschland kam die...
Eisbergsalat
Allgemeines und Herkunft
Der Eisbergsalat (Lactuca sativa var. capitata), auch Eissalat oder Krachsalat genannt, gehört zur Familie der "Korbblütler" und der Gattung "Lattiche". Ursprünglich wurde er in der USA angebaut. Es hält sich daher das...
Rauke
Allgemeines und Herkunft
Als Rauke, auch Rukola, Ruccola, Rucola oder Arugula genannt, bezeichnet man verschiedene Pflanzenarten aus der Familie der "Kreuzblütler". Die Rauke stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und war bereits bei den Römern eine...
Feldsalat
Allgemeines und Herkunft
Die Pflanzengattung Feldsalat (Valerianella) gehört zur Unterfamilie der Baldriangewächse. Je nach Region wird Feldsalat auch als „Ackersalat", „Vogelsalat", „Mäuseöhrchensalat“ oder „Rapunzelsalat" bezeichnet. Die Gattung umfasst in etwa 80 Arten, wobei sich in...
Pflücksalat
Allgemeines und Herkunft
Der Pflücksalat (Lactuca sativa var. crispa) ist eng verwandt mit dem Schnittsalat und gehört zur Familie der "Korbblüter" und der Gattung "Lattiche". Er stammt vermutlich von dem in Vorderasien beheimateten Stachel-Lattich ab. Anders...
Schnittsalat
Allgemeines und Herkunft
Der Schnittsalat (Lactuca sativa var. crispa) ist eng verwandt mit dem Pflücksalat und gehört zur Familie der "Korbblüter" und der Gattung "Lattiche". Er stammt ursprünglich aus Italien.
Anders als Kopfsalat bildet der Schnittsalat...