Sonntag, Juli 13, 2025

Kopfsalat

0
Allgemeines und Herkunft Der Kopfsalat (Lactuca sativa var. capitata) gehört zur Familie der "Korbblütler" und der Gattung "Lattiche". Er stammt vermutlich vom wilden Lattich ab, welcher in weiten Teilen Südeuropas und Vorderasiens vorkommt. In Mitteleuropa...
Schnellwachsendes Gemüse und Pflücksalat

Pflücksalat

0
Allgemeines und Herkunft Der Pflücksalat (Lactuca sativa var. crispa) ist eng verwandt mit dem Schnittsalat und gehört zur Familie der "Korbblüter" und der Gattung "Lattiche". Er stammt vermutlich von dem in Vorderasien beheimateten Stachel-Lattich ab. Anders...
Blattgemüse

Mangold

0
Allgemeines und Herkunft Mangold (Beta vulgaris subsp. vulgaris) auch Krautstiel genannt, gehört zur Familie der "Fuchsschwanzgewächse" und stammt vermutlich aus dem östlichen Mittelmeerraum sowie Vorderasien. Die Römer brachten das Blattgemüse nach Deutschland, wo es bis ins 19....

Schalotte

0
Allgemeines und Herkunft Die Schalotte (Allium Cepa L. Aggregatum), auch Edelzwiebel, Askalonzwiebel, Eschalotte oder Eschlauch genannt, gehört zur Familie der "Amaryllisgewächse" und zur Gattung "Lauch". Sie stammt vermutlich aus Mittelasien und war schon bei den...