Donnerstag, April 3, 2025

Beetplanung ist für viele Gärtner eine der wichtigsten Grundlagen zur erfolgreichen Gartenplanung.

In diesem Bereich befinden sich gesammelte Beiträge, welche euch bei der Gestaltung, Planung oder Neuanlegung eines Gemüse- oder Kräuterbeetes unterstützen. Dabei geht es nicht nur darum, sich einen geeigneten Pflanzplan für das eigene Gemüsebeet zu erstellen, sondern auch zum Beispiel welche Pflanzenschilder sich besonders eignen.

Grundlagen

Schnellwachsendes Gemüse und Pflücksalat

Schnellwachsendes Gemüse

0
Schnellwachsendes Gemüse ist eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber, die in kurzer Zeit frische und gesunde Ernte genießen möchten. Ob in einem kleinen Garten, auf...
Anleitung Gemüseplanung

Anleitung zur Gemüseplanung bzw. Beetplanung Teil II

0
In diesem Beitrag geht es endlich weiter mit unserer Gemüse- und Beetplanung für das kommende Jahr. Nachdem wir uns im letzten Artikel mit dem...

Anleitung zur Gemüseplanung bzw. Beetplanung Teil I

0
In diesem Beitrag möchte ich euch nach und nach zeigen, wie ich bei unserer Gemüseplanung oder auch Kräuterplanung für das jeweils kommende Gartenjahr vorgehe....
Starkzehrer, Mittelzehrer, Schwachzehrer

Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer

0
Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer In der nachfolgenden Tabelle werden die Pflanzen nach ihrem Nährstoffbedarf in Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer aufgeteilt sowie die angehörende Pflanzenfamilie aufgezeigt. Starkzehrer...
Fruchtwechsel

Fruchtwechsel – damit die Erde nicht müde wird

0
Werden die gleichen Kulturpflanzen für eine lange Zeit an derselben Stelle gepflanzt, laugen sie den Boden aus und die Erde wird "müde". Gleichzeitig steigt...
Mischkultur

Nachbarn in der Mischkultur

0
Nachbarn in der Mischkultur Mischkultur ist eine traditionelle Methode im Gemüseanbau, bei der verschiedene Pflanzenarten so kombiniert werden, dass sie sich gegenseitig unterstützen und optimal...

Wissenswertes

Gründüngung

Gründüngung

0
Gründüngung ist eine bewährte Methode zur Bodenverbesserung, indem Pflanzen gezielt angebaut und untergearbeitet werden. Sie lockert den Boden, verbessert die Nährstoffversorgung und erhöht den...
Asiatisches Gemüse

Asiatisches Gemüse für den eigenen Garten

0
Asiatisches Gemüse, das bei uns wächst Asiatisches Gemüse wird immer beliebter und bietet Abwechslung zu den heimischen Sorten. Viele dieser Gemüsesorten lassen sich problemlos auch...
Alte Gemüsesorten bestellen

Alte Gemüsesorten bestellen

0
Alte Gemüsesorten sind ein wertvoller Schatz für jeden Gartenliebhaber. Sie bieten nicht nur eine vielfältige Geschmackswelt, sondern tragen auch zur Erhaltung der genetischen Vielfalt...
Fermentieren

Gemüse und Obst Haltbarmachung – Fermentieren

0
Das Fermentieren ist eine traditionelle Methode zur Haltbarmachung von Lebensmitteln, bei der natürliche Mikroorganismen genutzt werden, um Zucker in Säure, Gase oder Alkohol umzuwandeln....
Gedörrte Erdbeeren

Gemüse und Obst Haltbarmachung: Trocknen oder Dörren

0
Das Dörren oder Trocknen von Gemüse und Obst ist eine uralte Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen. Diese Methode wird seit Jahrhunderten genutzt und...