Monat Februar

Im Februar findet im phänologischen Jahreskalender meist der Übergang zwischen winterlicher Ruhezeit und Vorfrühling statt. So kann dieser Monat eisige Kälte mit viel Schnee und auch wärmende Sonnenstrahlen bringen. An geschützten Stellen erscheinen die ersten Vorfrühlingsboten, wie Schneeglöckchen, Krokusse und Weidenkätzchen. 
Nach der winterlichen Ruhezeit wird auch der Gärtner langsam unruhig und möchte mit neu erwecktem Tatendrang in die anstehende Gartensaison starten.
Schnellübersicht Kräuter im Februar
Voranzucht: Echten Kümmel, Kresse, Lavendel, Petersilie, Rosmarin und Salbei
Ernte: Barbarakraut, Löffelkraut und Rosmarin

Aussäen, vorziehen und pflanzen

  • Auf der sonnigen Fensterbank kann man Kräuter wie Echten Kümmel, Petersilie oder Kresse aussäen und vorziehen.
  • Ende Februar kann man anfangen Staudenkräuter wie Lavendel, Salbei und Rosmarin vorzuziehen.

Pflegearbeiten

  • Kräuter in Kübeln sparsam gießen. Bei andauernder Trockenheit sollte man auch die Pflanzen im Kräuterbeet gießen, da sie ansonsten vertrocknen.

Ernte

Ein paar Kräuter kann man trotz Kälte im Februar ernten. Dazu gehören Barbarakraut, Löffelkraut und Rosmarin.
Im Gewächshaus, wo die Temperaturen milder bleiben, kann man auch noch Petersilie ernten – solange sie nicht starkem Frost ausgesetzt ist.
Abgesehen von unseren Auflistungen, fallen dir noch weitere Arbeiten im Februar beim Thema Kräuter ein? Falls ja, würden wir uns über einen Kommentar von dir freuen.
Weiterlesen:
Wir stecken viel Liebe und Zeit in unser Projekt und möchten allen Garteninteressierten und Tierhaltern kostenlose Informationen und Downloads anbieten. Wir würden uns jedoch sehr über eine kleine Spende für die Finanzierung unserer Seite freuen.
Spenden über Paypal: 

 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein