Monat März
Im März werden die Tage spürbar länger und wärmer und erste Aussaaten ins Frühbeet können vorgenommen werden. Die Gartensaison beginnt – aber man sollte vorsichtig bleiben. Winterkalte, nasse Erde lässt sich noch nicht bearbeiten und bei kalten Nächten können durch Frost die ersten zarten Pflanzentriebe schnell eingehen.
Pflanzen und Aussäen
Im März sät man nur wenige Pflanzen direkt ins Freiland, die meisten Pflanzen zieht man auf der Fensterbank oder im Gewächshaus vor, um sie nach den Eisheiligen ins Gemüsebeet zu pflanzen.
- Da Knollensellerie und Stangensellerie lange Zeit zum Keimen und Wachsen benötigen, ist eine Vorzucht ab Anfang März sinnvoll.
- Möchte man Mitte Mai Blumenkohl, Brokkoli, Weißkohl, Spitzkohl oder Wirsingkohl ins Bett pflanzen, sollte man im März mit der Vorzucht beginnen.
- Hat man schon im Februar mit der Vorzucht von Frühlingswirsing begonnen, ist Mitte März der richtige Zeitpunkt diesen ins Frühbeet zu setzen.
- Im März ist es noch die richtige Zeit um Auberginen, Lauch, Paprika, Chilis sowie Zuckermelonen vorzuziehen.
- Seit Februar kann man Kohlrabi und Römischen Salat vorziehen.
- Ab Ende März kann man mit der Vorzucht von Tomaten beginnen.
- Dicke Bohnen kann man noch im März ins Gemüsebeet pflanzen.
- Frühe Weißkohlsorten vertragen schon im März eine Aussaat ins Beet.
- Für frühe Aussaaten eignen sich unempfindliche Gemüsearten wie Schwarzwurzeln, Palerbsen, Pastinaken, Möhren, Zwiebeln , Kopfsalat sowie Spinat.
- Pflanzen kann man bereits Rhabarber und Topinambur.
- Schalotten und Steckzwiebeln kann man Ende März ins Freiland stecken.
- Vorgezogener Sommerlauch kann man ab Ende März ins Freiland pflanzen.
- Im unbeheizten Gewächshaus, in Frühbeetkästen oder unter Folientunnel kann man bereits Salate oder Kohlrabi auspflanzen. Oder Schnittsalat, Pflücksalat, Radieschen, Frühlingsrettich, Mairübchen oder Stielmus aussäen.
- Ab Anfang März kann man die Saatkartoffeln zum Vortreiben in saubere Kisten legen, Sie benötigen einen hellen, mäßig warmen Platz.
- In Landschaften mit mildem Klima kann man die ersten Frühkartoffeln gegen Ende März pflanzen.
Pflegearbeiten
- Über frische Rhabarberaustriebe kann man einen Eimer stülpen, um das Wachstum der Stangen zu beschleunigen.
- Im März ist es die richtige Zeit sich um die biologische Bekämpfung von Schnecken zu kümmern.
- Sobald der Boden trocken und warm geworden ist, kann mit der Bearbeitung begonnen werden. Übrig gebliebenes Mulchmaterial harkt man zur Seite und entfernt neues oder altes Unkraut. Anschließend wird der Boden gelockert und feinkrümlig glatt geharkt.